Zum Inhalt wechseln

Agro-Gentechnikfreie Region (um) Ulm

keine Agrotechnik

Agro-Gentechnikfreie Region (um) Ulm

Hauptmenü

  • Startseite
  • NEUE GENTECHNIK – AKTUELLES
  • Termine
  • Bündnis-Dokus (Auswahl)
  • Selbstverständnis und Sprecher
  • Gentechnikfreie Region – Liste
  • Gemeinden (Beschlüsse)
  • Unterstützer
  • Bündnispartner
  • gvo-freie Futtermittel
  • Links – auch Unterrichtsmaterial!
  • Lebensmittel
  • Regionales Bündnis für Artenvielfalt

5 Jahre Bündnis – Rückblick und Selbstverständnis

Veröffentlicht am 31. Oktober 2013 von admin

Tomatenvielfalt mit Text

Selbstverständnis Okt. 2013 (Theo Düllmann, Georg Glöckle und Franz Häußler – Bündnissprecher)

Bündnis-Chronik und wie alles anfing…
Siehe auch unser Archiv (rechte Spalte!)
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von admin. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Spendenkonto

BUND Ulm Stichwort „Genfrei“ IBAN: DE24 6309 0100 0001 4820 17 BIC: ULMVDE66

RSS Aktuelle News

  • EU-Kommission will Glyphosat bis 2033 erlauben 20. September 2023
  • Neue Gentechnik: EU-Kommission weist Beschwerde bei Ombudsfrau zurück 18. September 2023
  • Glyphosat: zwei Drittel der Deutschen für Verbot 12. September 2023
  • Apfelzucht: Pilzresistenz ganz ohne Gentechnik 4. September 2023
  • Genschere zerschneidet grüne Geschlossenheit 28. August 2023
  • Österreich lehnt Neue Gentechnik-Regelung ab 22. August 2023
  • Neue Gentechnik: Der EU-Kommission jetzt die Meinung sagen 16. August 2023
  • Neue Gentechnik: Bayern äußert Bedenken 13. August 2023

Neueste Beiträge

  • Bleibt uns von Acker und Teller! Neue Gentechnik regulieren, Wahlfreiheit erhalten, Patente stoppen!
  • Neue Gentechnik – Regulierung oder Freifahrtschein? – Di 11. Juli 2023, VH Ulm
  • 2. Dornstädter Saatgutmarkt Sa 25.03.2023 10-16 Uhr
  • ÖKOLOGISCHE APFELZÜCHTUNG UND NEUE GENTECHNIK / CRISPR-CAS
  • Hier versch. Infos zum Apfel-Vortrag von Hans-Joachim Bannier:

Neueste Kommentare

  • Theo Düllmann bei Unsere aktuellen Themen – ein Überblick 2015

Archive

  • September 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Oktober 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • August 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2014
  • Mai 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Oktober 2011
  • Juni 2011
  • März 2011
  • September 2009
  • Oktober 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Baden-Württemberg
  • Kampagne
  • Presse
  • Termine
  • Veranstaltung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Startseite
  • NEUE GENTECHNIK – AKTUELLES
  • Termine
  • Bündnis-Dokus (Auswahl)
  • Selbstverständnis und Sprecher
  • Gentechnikfreie Region – Liste
  • Gemeinden (Beschlüsse)
  • Unterstützer
  • Bündnispartner
  • gvo-freie Futtermittel
  • Links – auch Unterrichtsmaterial!
  • Lebensmittel
  • Regionales Bündnis für Artenvielfalt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemein
Stolz präsentiert von WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}